Das erste Zentrum für
Massage, Physiotherapie, Trainingstherapie und
Gesundheitsvorsorge in Eisenstadt
Die Physiotherapie orientiert
sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktion-, Bewegung- bzw. einer Aktivitätseinschränkung des Patienten.
Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und
dabei sehr häufig die Schmerzfreiheit bzw. -Reduktion.
Seit je her lassen sich Menschen
von anderen Menschen mit manuellen Techniken
am Rücken und an den Gliedmaßen
therapieren um Verspannungen lösen.
Die Kraft dieser Techniken haben in den
letzten Jahren an Bedeutung zugenommen, da
die menschliche Hingabe immer mehr
als zentrale Kraft der Heilung angesehen wird.
Funktionelles Training ist eine alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsform. Sie beinhaltet komplexe Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Im Grunde genommen werden Bewegungen, anstelle einzelner Muskeln trainiert. Somit steht es im Gegensatz zum traditionellen Krafttraining, bei dem oft ein Großteil der Übungen an Geräten absolviert wird, um die anzusprechenden Muskeln oder Muskelgruppen gezielt zu isolieren.
lesen sie mehr
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist
eine moderne Unternehmensstrategie mit dem Ziel, Krankheiten am Arbeitsplatz
vorzubeugen, Gesundheit zu stärken und das Wohlbefinden von Menschen an ihrem
Arbeitsplatz zu verbessern und langfristig zu erhalten.
Dahinter steht die Tatsache, dass die
wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Unternehmen in einem großen Maß von
qualifizierten, motivierten und gesunden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
abhängt. Nur wer sich an seinem Arbeitsplatz wohlfühlt, kann auch einen
wesentlichen Beitrag zur Produktivität des Unternehmens leisten. Andererseits
wird die Gesundheit der Menschen stark von den Bedingungen und Belastungen
ihrer Arbeitswelt geprägt.
Hier finden sie Pressemitteilungen, Veranstaltungstermine und Fotos